top of page
Lahsen Azougaye wurde am 06. August 1948 in Rabat/Marokko geboren und ist berberischer (Souss) Abstammung. Nach seinem Besuch der französisch-arabischen Schule in Rabat, studierte er in Paris an der Universität Vincennes Psychoanalyse und Kunst. Nach seinem Studium zog er nach Deutschland und machte sich 1978 selbstständig.
Seit 1983 ist er freischaffender Künstler in den Bereichen:
• Orientalische Stuckatur • Arabische Kalligraphie • Marmorierung
• Vergoldung • Pastellmalerei • Restaurierung
Heute ist er vor allem mit der Innengestaltung von Moscheen beschäftigt und präsentiert seine Kunstwerke in verschiedenen Ausstellungen im bundesdeutschen Raum. Dabei benutzt er für seine Arbeiten alte sowie selbstentwickelte neue Instrumente.
Lahsen Azougaye, der vor allem den andalusischen Kunststil beherrscht, schlägt mit seinen Werken Brücken zwischen den Kulturen und hilft dabei den andalusischen Geist der Toleranz wieder ins Leben zu rufen. Dabei bedient er sich nicht nur seiner besonderen Kunst, sondern auch den Sprachen berberisch, arabisch, französisch, deutsch und englisch.
AUSSTELLUNGEN
Universität Hamburg - 1001 Inventions
Dr. Salim Al-Hassani & Meister Hassan (Fotos by Arne List)


























ITB Berlin - Marokkos Kalligraph
Internationale Tourismus-Messe in Berlin
















Ausstellung & Vernissage Marokkanische Botschaft
Ausstellung von Meister Hassan


















Ausstellung & Vernissage Insel Rügen
Kunstausstellung der Kollektion 2012






























Universität Hamburg
Ausstellung mit dem Emir von Sharjah








Staatsbibliothek Hamburg
Ausstellung Staatsbibliothek
















Vernissage Hamburger Rathaus
Rathaus Ramadan Special Hamburg




















bottom of page